marie lumpp
Marie Lumpp studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Universität in Essen.
Soloprogramme
2021
„Mama ohne Plan“, deutsche UA, One-Woman-Comedy
2018
„somewhere over the rainbow“- Frauenträume und Männerfantasien aus der Welt des Musicals
2016
„Spielen ist menschlich“, Regie: Holk Freytag, Grebekeller, Bad Hersfeld
Projekte
seit 2017
DREISPAtENKABARETT Lumpp&Meier,“Vogelfrei“ www.lumppundmeier.com
2018
Choreographie zu „Im weissen Rössl“, Burgfestspiele Mayen
2018
„dreaming for a better world – Lumpps Jazzgeschichten, Grebekeller, Bad Hersfeld
2016
„Das lange Weihnachtsmahl“ nach T. Wilder (sz. Lesung)
2015
„Spoon River“ Psychogramm einer Kleinstadt (Lesung)
seit 2012
Solistin bei „radiobühne“ Köln MusiKabareTalk-Sendung im WDR und SWR mit dem WDR Funkhausorchester und der WDR Big Band
Theater
2021/22
Amber von Tussle in „hairspray“ Regie: Melissa King, Staatstheater Nürnberg
2021/22
Kathi in „Himmel und Kölle“ Regie: Gil Mehmert, Volksbühne am Rudolfplatz Köln
2020/21/22
Gretchen in „Faust 1“ Regie: Holk Freytag, Goethe-Theater Bad Lauchstädt
2019-22
Mutter und Co in „Monsta“, Comedia Theater Köln
2018
Helena in „Eine Sommernacht“ Regie: Carola Söllner, Burgfestspiele Mayen
2018
Klärchen, u.a./Choreographie in „Im weissen Rössl“ Regie: Catharina Fillers, Burgfestspiele Mayen
2018
Lois Lane/Bianca in „Kiss me Kate“ Regie: Johannes Weigand, Anhaltisches Theater Dessau
2017/18
Amber von Tussle in „hairspray“ Regie/Choreo: Melissa King, Oper Dortmund
2017
Audrey in „Der kleine Horrorladen“ Regie: Daniel Ris, Burgfestspiele Mayen
2017
Isa u.a. in „Tschick“ Regie: Carola Söllner, Burgfestspiele Mayen
2016
Sugar in „Sugar-manche mögen’s heiss“ Regie: Werner Bauer, Thunerseespiele, CH
2015+16+17
Belle in „A Christmas Carol“ Regie: Holk Freytag, Staatsschauspiel Dresden
2014/15
Ingrid Lubanski in „Das Wunder von Bern“ Regie: Gil Mehmert, Theater an der Elbe, Hamburg
2014
Lois Lane/Bianca in „Kiss me Kate“ Regie: Stefan Huber, 64. Bad Hersfelder Festspiele
2013
Elle Woods, Ensemble in „Natürlich Blond“ Regie: Jerry Mitchell, Ronacher Theater, Wien
2012/13
Willie M., Mae Jones in „Street Scene“, Regie: Gil Mehmert, MIR Gelsenkirchen
2012+14
Isabelle in „Ein Mann geht durch die Wand“ Regie: Gil Mehmert, Deutschlandtournee/ Landgraf
2011
Mrs. Kramer, u.a. in „One touch of Venus“ Regie: Reinhardt Friese, Bayer Erholungshaus, Leverkusen
2011
Laura in „7 Todsünden“, Physical-Theater Regie: Cindy Tscherring, Studio Bühne Folkwang
Auszeichnungen
2014
Hersfeldpreis
2011
Deutschlandstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
2011
3. Preis im Hauptwettbewerb, Bundeswettbewerb Gesang, Berlin